Autoplay
Autocomplete
HTML5
Flash
Player
Geschwindigkeit
Vorherige Lektion
Abgeschlossen und weiter
Agile Transformation
Grundbegriffe der Agilen Transformation und des Change Managements
Einleitung (0:34)
Arten der Veränderung (3:31)
Herkunft des Begriffs "Agil" und aktuelle agile Konzepte (2:50)
Das agile Manifest (4:01)
Change Management Grundbegriffe (4:50)
Agile Transformation (2:39)
Agiles Projektmanagement (8:36)
Übungsfragen zu den Grundbegriffen
Agile Werte und agile Führung
Agile Werte (1:47)
BRAVING (1:32)
Servant Leadership (1:09)
Tipps zur agilen Führung (2:14)
Agile Konzepte
Übersicht agile Systeme (0:39)
Einleitung Lean Management (1:11)
Die Lean Prinzipien (4:55)
Lean Software Development (1:05)
Einleitung zu Kanban (2:07)
Kanban Boards (2:49)
Kanban in der Software-Entwicklung (3:03)
Scrum Einleitung (1:15)
Scrum Rollen (1:29)
Scrum Events (2:27)
Scrum Artefakte (1:38)
Scrum Überblick (4:39)
Extreme Programming und Swarm (3:19)
Definition of Done (0:59)
Backlog Verwaltung (3:20)
Burndown Chart (0:55)
Sprint Ziel (2:46)
Scrum Master Rolle (2:19)
Retrospektiven (2:21)
Übungsfragen zu den agilen Konzepten
Scrum Guide
Skalierte Agilität
Einleitung skalierte Agilität (0:56)
Nexus (3:16)
Nexus Events (4:49)
SAFe (3:42)
Essential SAFe (4:22)
Vergleich Nexus - SAFe (2:47)
Übungsfragen zur skalierten Agilität
Skalierte Agilität bei Spotify
Implementierungsaspekte der Agilen Transformation
Organisationale Paradigmen (6:00)
Tribale Organisationen (0:51)
Konformistische Organisationen (1:10)
Moderne Organisationen (0:57)
Postmoderne Organisationen (1:00)
Integrale, evolutionäre Organisationen (1:23)
Massstabsveränderung (0:52)
Evolutionäre Praktiken (4:02)
Evidenzbasiertes Management (4:12)
Das Transformationsmodell (7:04)
Empathie (1:19)
Die Lean Prinzipien
Inhalt der Lektion gesperrt
Sie sind bereits eingeschrieben
Bitte einloggen
.
Bitte den Kurs starten