Autoplay
Autocomplete
HTML5
Flash
Player
Geschwindigkeit
Vorherige Lektion
Abgeschlossen und weiter
Innovationsmanagement
Grundbegriffe des Innovationsmanagements
Kurze Vorstellung (1:33)
Grundbegriffe (6:47)
Innovationsarten (6:30)
Innovationsmanagement (6:53)
Übungsfragen zu disruptiven Technologien
Videoclip "Die 10 Mythen des Unternehmertums"
Kommentierte Literaturliste
Einführung ins Design Thinking
Einleitung (3:21)
Design Thinking Prozessmodell (2:37)
Grundprinzipien des Design Thinking (3:31)
Design Thinking Toolbox (7:22)
Beispiele von Prototypen (1:26)
Umfeld von Design Thinking Projekten (3:31)
Empathie und Zuhören (2:57)
Übungsfragen zum Design Thinking
Anforderungsmanagement / Requirements Engineerung
Einleitung (0:51)
Definition Anforderungsmanagement / Requirements Engineerung (4:09)
Funktionale / nicht-funktionale Anforderungen (2:50)
Anforderungen formulieren (2:23)
Das Kano-Modell (2:56)
Kano-Umfragen (2:49)
Lean Startup Methoden
Überblick (2:23)
Canvas Methoden (3:25)
Business Model Canvas (5:03)
Weitere Canvas Methoden (2:15)
Qualitätskriterien von Geschäftsmodellen (3:26)
Übungsfragen zu den Lean Startup Methoden
Der Stage-Gate-Prozess
Einleitung Stage-Gate-Prozess (1:36)
Strategie-Prozess (3:13)
Ideation-Prozess (1:33)
Evaluations-Prozess (3:29)
Inkubations-Prozess (0:34)
Markteinführung-Prozess (1:03)
Gründe fürs Scheitern (2:09)
Innovationsstrukturen in Großunternehmen
Business Inkubatoren, Acceleratoren, Think Tanks (10:51)
Videoclip "Die 10 Mythen des Unternehmertums"
Inhalt der Lektion gesperrt
Sie sind bereits eingeschrieben
Bitte einloggen
.
Bitte den Kurs starten