Autoplay
Autocomplete
HTML5
Flash
Player
Geschwindigkeit
Vorherige Lektion
Abgeschlossen und weiter
Requirements Engineering
Grundlagen und Begriffe
Einleitung (5:57)
Definitionen (5:34)
Profil des Requirements Engineers (4:46)
Nicht-funktionale Anforderungen und Kontextdiagramme (5:48)
Quiz zu Grundlagen und Begriffe
Stakeholder
Stakeholder (2:47)
Kommunikation (6:25)
Konfliktmanagement (4:11)
Quiz zur Stakeholder-Thematik
Anforderungen erheben
Anforderungen erheben (1:51)
Design Thinking (6:43)
Design Thinking Werkzeuge (4:38)
Prototypen (3:44)
Umfeld von Design Thinking (3:39)
Kano-Modell (7:19)
Quiz zum Abschnitt Anforderungen erheben
Anforderungen dokumentieren
Anforderungen dokumentieren (2:37)
Transformationseffekte in natürlicher Sprache (4:28)
Satzschablone (5:33)
User Stories (3:12)
Glossar (1:09)
Reviews (6:05)
Quiz zum Abschnitt Anforderungen dokumentieren
Modellbasierte Anforderungsdokumentation
Modellbegriff (2:18)
Zielmodelle (0:53)
UML (1:17)
UML Use Cases (4:14)
Drei Perspektiven (1:07)
Strukturperspektive (4:48)
Funktionsperspektive (2:01)
Verhaltensperspektive (5:03)
Quiz zum Abschnitt Modellbasierte Anforderungen
Verwaltung von Anforderungen
Verwaltung von Anforderungen (5:56)
Drei Perspektiven
Inhalt der Lektion gesperrt
Sie sind bereits eingeschrieben
Bitte einloggen
.
Bitte den Kurs starten